
Investitionsoffensive für alle Schulformen
Investitionsoffensive für alle Schulformen
Unsere Schülerinnen und Schüler verdienen die bestmöglichste Ausstattung. Wir fordern eine Investitionsoffensive für alle Schulformen.Schaffung von Überhangklassen
Schaffung von Überhangklassen
Damit alle Schülerwünsche berücksichtigt werden können, fordern wir im Bedarfsfall die Schaffung von Überhangklassen.Breitbandanschluss an allen städtischen Schulen
Breitbandanschluss an allen städtischen Schulen
Um die neuen Medien im Unterricht sinnvoll einsetzen zu können, ist ein Breitbandanschluss an allen städtischen Schulen Grundvoraussetzung.schulweite Versorgung mit WLAN
schulweite Versorgung mit WLAN
Im Sinne eines modernen Unterrichts setzen wir uns für die schulweite Versorgung mit WLAN ein, um die neuen Möglichkeiten des digitalen Lernens auch nutzen zu können.für jeden Schüler ein Tablet
für jeden Schüler ein Tablet
Wir wollen für jeden Schüler ein Tablet, denn nur mit ausreichend vorhandenen Geräten kann die Digitalisierung auch im Klassenzimmer stattfinden.
Bereitstellung einer Internetplattform für Vereine und Verbände
Bereitstellung einer Internetplattform für Vereine und Verbände
Wir möchten die Bereitstellung einer Internetplattform für Vereine und Verbände, die die Möglichkeit bietet, sich und ihre Leistungen aus Sport, Kultur und Beratung einer breiteren Öffentlichkeit zu präsentieren.Einführung einer Geldern App
Einführung einer Geldern App
Wir fordern die Einführung einer Geldern App zum Überblick über kulturelle, sportliche und gewerbliche Angebote und Freizeitgestaltung.Vorfahrt für den Breitbandausbau
Vorfahrt für den Breitbandausbau
Wir fordern Vorfahrt für den Breitbandausbau, damit Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und Schulen alle Potentiale nutzen können.
Stärkung des Ehrenamts und der Vereine
Stärkung des Ehrenamts und der Vereine
Wir fordern die Stärkung des Ehrenamts und der Vereine.Masterplan Gewerbeflächen
Masterplan Gewerbeflächen
Wir fordern einen Masterplan Gewerbeflächen.Wiederaufbau des historischen Rathauses
Wiederaufbau des historischen Rathauses
Wir fordern einen Wiederaufbau des historischen Rathauses.Realisierung des Baugebiet Lüssfeld
Realisierung des Baugebiet Lüssfeld
Wir fordern die Realisierung des Baugebiet Lüssfeld in Veert.Sondernutzungsgebühren streichen
Sondernutzungsgebühren streichen
Wir wollen Aufenthaltsqualität schaffen und Sondernutzungsgebühren streichen.Abschaffung der Straßenausbaubeiträge
Abschaffung der Straßenausbaubeiträge
Straßen werden gemeinsam genutzt und sollten gemeinsam bezahlt werden. Daher fordern wir die Abschaffung der Straßenausbaubeiträge.Hartstraße perspektivisch zur Fußgängerzone transformieren
Hartstraße perspektivisch zur Fußgängerzone transformieren
Den Einzelhandel stärken: Hartstraße perspektivisch zur Fußgängerzone transformieren.Pop-Up-Stores für Gründerinnen und Gründer ermöglichen
Pop-Up-Stores für Gründerinnen und Gründer ermöglichen
Wir wollen die Umsetzung von Pop-Up-Stores für Gründerinnen und Gründer ermöglichen.Kreisverkehr an der B58/Burgstraße und Anbindung der Walbecker Straße
Kreisverkehr an der B58/Burgstraße und Anbindung der Walbecker Straße
Wir wollen einen Kreisverkehr an der B58/Burgstraße und Anbindung der Walbecker Straße.Einführung eines Parkleitsystems
Einführung eines Parkleitsystems
Wir fordern die Einführung eines Parkleitsystems.intelligente Ampelschaltungen in Geldern
intelligente Ampelschaltungen in Geldern
Wir wollen intelligente Ampelschaltungen in Geldern.ein fahrradfreundliches Geldern
ein fahrradfreundliches Geldern
Wir wollen ein fahrradfreundliches Geldern.
gegen eine Erhöhung der Grundsteuer
gegen eine Erhöhung der Grundsteuer
Wir wollen, dass Wohneigentum bezahlbar bleibt. Daher setzen wir uns gegen eine Erhöhung der Grundsteuer ein.gegen eine Erhöhung der Gewerbesteuer
gegen eine Erhöhung der Gewerbesteuer
Wir wollen Geldern als Wirtschaftsstandort attraktiv machen, daher sprechen wir uns klar gegen eine Erhöhung der Gewerbesteuer aus.Stärkung des Grundsatzes der Wirtschaftlichkeit und Sparsamkeit
Stärkung des Grundsatzes der Wirtschaftlichkeit und Sparsamkeit
Die Stärkung des Grundsatzes der Wirtschaftlichkeit und Sparsamkeit im Verwaltungshandeln muss durch eine klare Kostentransparenz und eine professionelle Planung, Steuerung und Kontrolle umgesetzt werden.Etablierung von Crowdfunding
Etablierung von Crowdfunding
Die Etablierung von Crowdfunding soll als Möglichkeit der finanziellen Beteiligung und der persönlichen Identifikation der Bürgerschaft mit öffentlichen Investitionsprojekten genutzt werden.Beschleunigung und Transparenz von Verwaltungsentscheidungen
Beschleunigung und Transparenz von Verwaltungsentscheidungen
Wir fordern eine deutliche Beschleunigung und Transparenz von Verwaltungsentscheidungen. Bürgeranliegen sollen zeitnah bearbeitet und abgeschlossen werden. Etwaige Ablehnungsgründe sind klar und nachvollziehbar darzulegen.
Kultivierung von mehr luftreinigenden Grünpflanzen und Wildblumen
Kultivierung von mehr luftreinigenden Grünpflanzen und Wildblumen
Wir fordern die Kultivierung von mehr luftreinigenden Grünpflanzen und Wildblumen auf städtischen Flächen.mehr Abfalleimer und Entsorgungsmöglichkeiten in der Stadt
mehr Abfalleimer und Entsorgungsmöglichkeiten in der Stadt
Es ist von essenzieller Bedeutung, dass Müll auch fachgerecht entsorgt und recycelt wird. Um dies zu gewährleisten, fordern wir mehr Abfalleimer und Entsorgungsmöglichkeiten in der Stadt.eine insektenfreundliche öffentliche Beleuchtung
eine insektenfreundliche öffentliche Beleuchtung
Für Insekten wird die Beleuchtung der Städte immer problematischer. Wir setzen uns daher für eine insektenfreundliche öffentliche Beleuchtung ein, die neben Sicherheitsaspekten auch Artenschutz- belange berücksichtigt.bedarfsgerechte Finanzierung des Tierheims
bedarfsgerechte Finanzierung des Tierheims
Wir setzen uns ausdrücklich für die Förderung des Tierschutzes und Tierwohls ein. Entsprechend fordern wir eine bedarfsgerechte Finanzierung des Tierheims in Geldern.Urban Gardening und Aufforstung ermöglichen
Urban Gardening und Aufforstung ermöglichen
Wir wollen Urban Gardening und Aufforstung ermöglichen.
mehr Wohnraum durch weniger Bürokratie
mehr Wohnraum durch weniger Bürokratie
Wir wollen mehr Wohnraum durch weniger Bürokratie beim Wohnungsbau und attraktive Standortbedingungen für Bauherren.Mieten durch den Bau neuer Wohnungen senken
Mieten durch den Bau neuer Wohnungen senken
Wir wollen die Mieten durch den Bau neuer Wohnungen senken.mehr Wohnraum durch bedarfsgerechte Ausweisung von Neubauflächen
mehr Wohnraum durch bedarfsgerechte Ausweisung von Neubauflächen
Wir wollen mehr Wohnraum durch bedarfsgerechte Ausweisung von Neubauflächen.Stärkung des ÖPNV für alle Pendler
Stärkung des ÖPNV für alle Pendler
Wir wollen eine Stärkung des ÖPNV für alle Pendler.Ermöglichen wir Mikro-E-Mobility in Geldern
Ermöglichen wir Mikro-E-Mobility in Geldern
Ermöglichen wir Mikro-E-Mobility in Geldern und unterstützen Besitzer von Hoverboards, E-Scootern und Co.
Ausweitung der Öffnungszeiten in Gelderner Kitas
Ausweitung der Öffnungszeiten in Gelderner Kitas
Die Arbeitswelt verändert sich und wir wollen dafür sorgen, dass Familie und Beruf vereinbar bleiben. Wir fordern deshalb die Ausweitung der Öffnungszeiten in Gelderner Kitas.frühkindliche Bildung stärken
frühkindliche Bildung stärken
Wir wollen die frühkindliche Bildung stärken.Elternbeiträge fair gestalten
Elternbeiträge fair gestalten
Wir wollen die Elternbeiträge fair gestalten.Jugendzentren stärken
Jugendzentren stärken
Wir wollen die Jugendzentren stärken.Betreuungs- und Ganztagsangebote an Grundschulen ausweiten
Betreuungs- und Ganztagsangebote an Grundschulen ausweiten
Wir wollen die Betreuungs- und Ganztagsangebote an Grundschulen ausweiten.alle Online-Angebote der Stadt barrierefrei gestalten
alle Online-Angebote der Stadt barrierefrei gestalten
Barrierefreiheit ermöglicht Selbstbestimmung und Teilhabe. Wir wollen nicht nur bauliche Strukturen verändern, wir wollen auch alle Online-Angebote der Stadt barrierefrei gestalten.Zuwanderer besser in Vereine, Parteien und Organisationen vor Ort einbinden
Zuwanderer besser in Vereine, Parteien und Organisationen vor Ort einbinden
Integration gelingt am besten über die Zivilgesellschaft. Wir wollen daher Zuwanderer besser in Vereine, Parteien und Organisationen vor Ort einbinden.